
huang
Trip
Beatles Museum
Das Beatles Museum ist ein Museum in Halle (Saale), das zunächst Ausstellungsstücke einer früheren Wanderausstellung der Liverpooler Musikband The Beatles zeigte. Inzwischen ist die Ausstellung um etwa das Dreifache erweitert worden und dokumentiert die Zeit der Band von ihrer Gründung (1960) bis zu deren Auflösung (1970) sowie der Solokarrieren der Bandmitglieder.
Der Museumsgründer Rainer Moers begann ab 1964 alles zu sammeln, was es über die Beatles gab. Ab 1975 war die Sammlung als Wanderausstellung in etwa 25 Städten im In- und Ausland zu sehen. Ende der 1970er Jahre gab es auch Gespräche mit der DDR, die Ausstellung in Berlin zu zeigen, die letztlich dazu führten, dass die Ausstellung 1982 in Ungarn, im Budapester Nep-Station, zu sehen war. Es kamen mehr als 20.000 Besucher, davon viele aus der DDR. Ab 1989 in Köln (Partnerstadt von Liverpool) auf knapp 60 m² Fläche. Am 31. Juli 1999 wurde das Beatles Museum in Köln geschlossen, um ein halbes Jahr später in Halle neu zu eröffnen. Die Museumsgründer: Rainer Moers (in Köln und Halle) und der im Oktober 2000 verstorbene Matthias Bühring (in Halle).
